Praxis Edelweiss

natürlich schön

Naturheilpraxis für Haut und Haar

Fadenlifting –
Hautstraffung ohne OP

Durch unser Alter,  Sonnenbestrahlung und ererbter Disposition erschlafft unsere Haut – dies ist unvermeidbar. Doch es gibt eine Lösung, und zwar ohne OP und ohne Narkose.
Diese schonende Methode zur Straffung einzelner Körperregionen ist das Fadenlifting. Mit dieser Methode können z.B. Hals, Dekoltee, Oberarme, Bauch, Hüften, Gesäß oder Oberschenkel gestrafft werden.

Anwendungsmöglichkeiten für das Fadenlifting

  • Dekoltee
  • Hals
  • Oberarme
  • Bauch
  • Hüften
  • Oberschenkel
  • Gesäß

Informationen über das Fadenlifting

Beim Fadenlifting werden spezielle Milchsäurefäden mittels einer Kanüle in das Unterhautfettgewebe eingebracht, wodurch sich die Haut strafft und anhebt. Die Fäden regen darüber hinaus die körpereigene Kollagenproduktion an und dies strafft das Gewebe zusätzlich für 12 bis 18 Monate.

Lifting-Fäden von Venus V-line

Die speziellen Fäden bestehen aus resorbierbarem Polydioxanon (PDO), das in der Chirurgie bei Operatinen Anwendung findet. Die verwendeten PDO-Fäden sind hochwertige, CE-zertifizierte Produkte. Zur Anwendung kommen ausschließlich medizinische Ästhetikprodukte auf natürlicher Basis. Die Fäden sind nicht tierischen Ursprungs.

Informationen von venus-v-line Fäden

Ablauf einer Fadenlifting-Behandlung

Das gesamte Lifting dauert nur 30-60 Minuten und wird ambulant durchgeführt. Auf Wunsch wird eine spezielle Creme verwendet, sodass die Behandlungsstelle betäubt ist. Das Fadenlifting ist ein relativ einfacher Eingriff, sodass Ausfallzeiten und Risiken wie nach einer Schönheits-OP entfallen.

Nebenwirkungen und Risiken

Das Fadenlifting ist in der Regel sehr gut verträglich, da es zu den minimal-invasiven Behandlungen gehört. Selten entstehen jedoch nach der Behandlung leichter Juckreiz, Spannungsgefühl oder blaue Flecke. Diese möglichen Reaktionen klingen jedoch meist innerhalb der nächsten Tage ab.

Vor der Behandlung

Patienten, die blutverdünnenden Medikamente einnehmen (z.B. ASS), sollten die Einnahme zwei Tage vor einem Fadenlifting einstellen (sofern es gesundheitlich möglich ist). Denn diese blutverdünnenden Medikamente erhöhen das Risiko von blauen Flecken. Nach der Behandlung kann die Einnahme dann wie gewohnt fortgesetzt werden.

Nach der Behandlung

Um die Haut zu schonen, sollten sie nach einem Fadenlifting für einige Tage auf Saunabesuche, Schwimmbad, UV-Bestrahlung und Alkohol verzichten.

Infos von: Frankfurter neue Presse

Kurze Informationen zum Fadenlifting

  • Behandlung der erschlafften Gesichts- oder Körperhaut
  • Behandlungsdauer 30-60 min
  • sofort sichtbare Straffung
  • Natürliches Aussehen bleibt durch Fadenlifting erhalten
  • lokale Betäubung auf Wunsch
  • wenige Tage Erholungsphase
  • Sport nach 1 Woche möglich
  • Sauna, Schwimmbad, Sonnenbestrahlung nach 1-2 Wochen
  • Anwendung von Kosmetik am Folgetag möglich
  • Kein Krankenhausaufenthalt, keine Narkose, keine Ausfallzeiten
  • Keine Operationsnarben
  • 100% vom Körper abbaubar
  • Wirkdauer durchschnittlich 12-18 Monate
  • Anregung der körpereigenen Kollagenproduktion
  • Mögliche Nebenwirkungen sind eine leichte Rötung, Juckreitz, Spannungsgefühl, Druckempfindlichkeit und eventuell kleine Hämatome. Diese klingen in der Regel nach wenigen Tagen ab.
  • Kontraindikationen: Alter unter 18 Jahre, Schwangerschaft und Stillzeit
Fadenlifting - Straffe Haut ohne OP

Gerne informiere ich sie über die Möglichkeiten eines Fadenliftings speziell in ihrem Fall. Rufen sie mich einfach an und vereinbaren sie einen kostenlosen und unverbindlichen Beratungstermin.

Telefon: 0176-444 320 85

Lieben Gruß
Petra Weise

Weitere Informationen